Bürk-Kauffmann Historie

125+ Jahre

Tradition & Innovation

Entdecken Sie die beeindruckende Geschichte der Bürk-Kauffmann GmbH – von der Gründung 1897 bis heute. Eine Reise durch mehr als ein Jahrhundert voller Innovationen, Herausforderungen und Erfolge.

1897
Gründungsjahr
140+
Mitarbeiter
40
Tankstellen
5
Generationen

Die Geschichte in Bildern

Erleben Sie 125 Jahre Bürk-Kauffmann in einer animierten Bildreise

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Anfänge
1897

Firmengründung in Schwenningen

Johannes Kauffmann - Firmengründer

Das Unternehmen wurde durch den Kolonialwarengroßhändler Johannes Kauffmann in Schwenningen am Neckar gegründet. Erste Geschäftsverbindungen zur D.A.P.G wurden geknüpft, um den Bezirk mit Erdöl (Petroleum) und Reinigungsbenzinen zu versorgen. Die Anlieferung erfolgte in Kesselwagen, die am Bahnhof Schwenningen in Fässer und Kannen abgefüllt wurden.

Neue Ära
1900

Zeitalter der Motorisierung

Bahnhof Schwenningen

Das Zeitalter der Motorisierung wurde eingeläutet und mit ihm der einhergehende Bedarf nach Motorenbenzin. Dies markierte den Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen und die gesamte Branche. Der Bahnhof Schwenningen war der zentrale Umschlagplatz für die Anlieferung der Brennstoffe in Kesselwagen.

Generationswechsel
1922

Übernahme durch Familie Bürk

Erhard Bürk

Der Firmengründer Johannes Kauffmann starb mit nur 51 Jahren. Seine Tochter Mathilde geb. Kauffmann übernahm zusammen mit ihrem Ehemann Erhard Bürk die Firma, die durch Krieg und Inflation sehr darniederlag. 1926 baute die damalige Standard-Oil die erste Straßentankstelle in Schwenningen.

Modernisierung
1929

Erste ESSO-Station

Tankstelle Rottweiler Straße

Im Zuge der rasch fortschreitenden Motorisierung wurde die erste ESSO-Station im hiesigen Raum gebaut. Sie konnte mit Bedienungsraum, Lager, Toilette sowie zwei Fahrbahnen und Überdachung glänzen und wurde 1936 erneuert. Die Tankstelle in der Rottweiler Straße war ein wichtiger Meilenstein der Firmengeschichte.

Wiederaufbau
1945-48

Nach dem Krieg

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges lag das Unternehmen komplett am Boden. Mehrere Bombenvolltreffer hatten das Tanklager in den letzten Kriegstagen komplett zerstört. 1948 wurde das bombengeschädigte Lager in der Güterstraße neu aufgebaut und in Betrieb genommen. Seit Anfang der 50er Jahre wird Heizöl mit Tankwagen ausgefahren.

3. Generation
1952

Walter Bürk steigt ein

Walter Bürk

Walter Bürk trat nach Abitur und kaufmännischer Ausbildung in die Fußstapfen seines Vaters Erhard Bürk und führte das Unternehmen zusammen mit seinem Vater fort. 1969 übernahm er in der 3. Generation die Eigenverantwortung für den väterlichen Betrieb.

Expansion
1975

Neues Tanklager

Das ESSO-Tanklager wurde in die Neuffenstraße im damals noch ganz neuen Industriegebiet verlegt. Eine Belieferung per Schiene wurde eingerichtet, was die Effizienz und Kapazität erheblich steigerte.

Durchbruch
1986

Größter Mineralölhändler

Bürk-Kauffmann war einer der größten Mineralölhändler in Deutschland. Der Jahresumschlag betrug über 100 Millionen Liter Heizöl und über 54 Millionen Liter Diesel – ein beeindruckender Meilenstein in der Firmengeschichte.

4. Generation
1990

Johann Bucher steigt ein

Der Großhandelsfachwirt Johann Bucher, Schwiegersohn von Walter Bürk, trat in das Unternehmen ein. Im selben Jahr wurde das Verwaltungsgebäude in der Neuffenstraße direkt neben dem ESSO-Lager errichtet.

Jahrtausendwende
2000

Energie-Dienstleister

Mit der Jahrtausendwende entwickelte sich Bürk-Kauffmann weiter vom einstigen Heizölhändler zum Energie- und Schmierstofflieferanten. Neben Heizöl und Diesel konnte den Kunden nun auch Strom und Erdgas angeboten werden. Eröffnung der ersten LKW-Waschanlage in der Region.

Spezialisierung
2001-07

Schmierstoff-Kompetenz

2001 wurde eine neue große Lagerhalle für Schmierstoffe in Betrieb genommen. In einem speziellen Hochregallager können mehr als 600 verschiedene Schmierstoffe gelagert werden. 2005 wurde Bürk-Kauffmann zum offiziellen strategischen Vertriebspartner der ExxonMobil im Bereich Schmierstoffe ernannt.

Qualität & Zukunft
2008

Zertifizierung & 5. Generation

Das Unternehmen zertifizierte sich nach ISO 9001 und ISO 14001. Dominik Bucher, der Urenkel des Firmengründers, trat nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und seinem Studium zum Automobilen Betriebswirt in die Geschäftsführung ein.

Wachstum
2011-18

Akquisitionen & Jubiläum

Mehrere Unternehmen wurden in die Firmengruppe integriert: Gaiser GmbH (2011), Heim in Schramberg-Sulgen (2013) und Sitzler in Horb-Nordstetten (2014). 2018 feierte das Unternehmen sein 120-jähriges Bestehen und eröffnete die erste Shop-Tankstelle.

Gegenwart
Heute

Modernes Energieunternehmen

Die Bürk-Kauffmann GmbH umfasst heute über 140 Mitarbeiter in den einzelnen Sparten. Das Unternehmen ist klimaneutral gestellt und verfügt über einen der modernsten Fuhrparks in der Region. Mit 40 eigenen Tankstellen stärken wir das Tankpool24 Netzwerk flächendeckend.